
Niederösterreich, Südteil des Tullner Beckens, eines fruchtbaren Schwemmlands beiderseits der Donau, das sich zwischen der Wachau (Krems) und der Wiener Pforte (Korneuburg) bzw. zwischen dem Nordrand von Wienerwald und Alpenvorland und dem Wagram erstreckt, Teil der Molassezone, mit einem zirka 5 km breiten Auland beiderseits der Donau; das Tu.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Tullnerfeld

Das Tullnerfeld, auch Tullner Becken, in Niederösterreich ist eine von der Donau angeschüttete Schotterfläche, die sich von Krems an der Donau im Westen bis zur Wiener Pforte im Osten erstreckt und im Norden vom Wagram und im Süden vom Wienerwald umrahmt wird. == Topographie == Das Tullnerfeld ist 48 km lang und bis zu 14 km breit. Es wird dur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tullnerfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.