
Der Rettungsassistent fährt Noteinsätze mit Krankenwagen und führt vor Ort erste Hilfe und lebensrettende Maßnahmen durch. Rettungsassistenten stellen die Transportfähigkeit des Patienten her und überwachen während des Transports zum Krankenhaus die lebenswichtigen Körperfunktionen. Ihr Arbeitsgerät...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-rettungsassistent.htm

Der Rettungsassistent (RettAss) ist der einzige auf Bundesebene gesetzlich geregelte Ausbildungsberuf im Rettungsdienst in Deutschland mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren. Dem Rettungsassistenten entspricht in etwa der Notfallsanitäter in Österreich, der diplomierte Rettungssanitäter in der Schweiz, der Emergency Medical Technician-Paramedi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsassistent

Zu den Aufgaben eines Rettungsassistenten zählt zunächst das Leisten von Erster Hilfe an den Orten, zu denen die Rettungsassistenten gerufen wurden. Rettungsassistenten ergreifen Sofortmaßnahmen, die das Leben von Patienten retten können. Auch der Transport von Patienten wird meist von Rettungsassistenten durchgeführt. Hierzu muss ein Rettungs...
Gefunden auf
https://www.berufe.eu/rettungsassistent/

Rettungsassistent qualifizierte Berufsgruppe des Rettungsdienstes mit 2-jähriger Ausbildung, die vor bzw. mit dem Notarzt die Versorgung von Notfallpatienten übernimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.