
Ein Platzdorf ist eine dörfliche Siedlungsform. Im Gegensatz zu beispielsweise einem Straßendorf wurden die Höfe oder Hofstellen nicht linear entlang eines Verkehrswegs angelegt, sondern gruppieren sich um einen Platz, wie zum Beispiel um einen Anger. Diese zentral gelegene Freifläche wurde ursprünglich als geschützter Aufenthaltsort für gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Platzdorf

Platzdorf, ländliche Siedlung, bei der sich die Gebäude um einen Platz anordnen. Diese bereits bei Wildbeutern bezeugte Siedlungsform kommt auch im Rahmen der Pflugkultur vor, z. B. im Bereich der deutschen Ostsiedlung. Ein Typ des Platzdorfes ist das Angerdorf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.