
Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder weiter bearbeitete Sekundärdaten sein. Von besonderer Bedeutung für Geodaten sind Metadaten, die die eigentlichen räumlichen Daten zum Beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geodaten

Raumbezogene Daten der Erdoberfläche, der Lithosphäre und Atmosphäre bis hin zu fachthematischen Sachverhalten aus Wirtschaft, Recht, Verwaltung u.ä. Sie beschreiben Objekte der Realität durch geometrische und inhaltliche Attribute. Geodaten lassen sich z.B. mit Geographischen Informationssystemen erfassen, speichern und w...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

Informationen über Grundstücke, Straßen und Leitungsnetze. siehe auch: GIS
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=G

engl.: Geo data, spatial data Themengebiet: Geobasisdaten Geo-Informationssysteme Geodateninfrastruktur Bedeutung: sind Daten über Gegenstände, Geländeformen und Infrastrukturen an der Erdoberfläche, wobei als wesentliches Element ein ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=762
Keine exakte Übereinkunft gefunden.