Lavendel Ergebnisse

Suchen

Lavendel

Lavendel Logo #40210engl.: lavender print, frz.: marronLavendel bezeichnet in der Sprache der Archive und Kopierwerke ein Schwarzweiß-Dup(likat)-Positiv. Es dient zum Ziehen eines neuen Dup(likat-)Negativs. Daher besitzt es ein feines Korn und weist geringe Kontrastwerte auf. Der Name hat sich erhalten, obwohl se...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Lavendel

Lavendel Logo #40067Der wohlduftende Lavendel erinnert an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern gedeiht. Dort riecht die ganze Gegend nach Lavendel. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. Der Duft von Lavendel beruhigt und reinigt und wirkt auf vielfältige Weise heilsam auf den Men...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/lavendel.htm

Lavendel

Lavendel Logo #42113Pflanze: Lavandula angustifolia Mill. syn. L. officinalis Chaix. Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Der Echte Lavendel ist ein bis zu 60 cm hoch wachsender, winterharter Halbstrauch mit stark verzweigten Ästen und aufrechten Zweigen. Die Blätter besitzen eine schmal-lanzettli...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-lavendel.html

Lavendel

Lavendel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lavendel, des -s, plur. inus. eine Pflanze, welche wohlriechende Blumen hat, und in dem mittägigen Europa einheimisch ist, von wannen sie auch ihren Nahmen mit zu uns gebracht hat; Lavandula L. Die Spiele ist eine Art derselben. Im Engl. Lavender, Franz Lavande, Ital. Lavanda, Lavandola;...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_685

Lavendel

Lavendel Logo #42067Lavandula angustifolia MILL. Sonstige, umgangssprachliche Namen: welscher Kümmel arabischer Stöchas Stöchaskraut römischer Thymian Der zur Familie der Lippenblütler zählende Echte Lavendel ist ein starkverzweigter, teilweise verholzter, 20 bis 60cm hohe Halbstrauch, des...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lavendel

Lavendel Logo #40108Lavendelblüten duften herb-würzig, bitter-aromatisch, jedoch nicht so intensiv wie die jungen Blätter. Den Herbes de Provence werden sie wegen ihrer schönen Farbe beigefügt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Lavendel

Lavendel Logo #42057Lat: Lavendula officinalis . Standort: Lavendel ist im Mittelmeerraum heimisch und liebt sonnige, trockene Standorte auf kalkhaltigen, nährstoffreichen Böden. Geschmack und Verwendung in der Küche: Das bekannte, warm - würzige, blumige Aroma wird sowohl von den Blüten, als auch von den Blättern ausgestrahlt. Am intensivste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Lavendel

Lavendel Logo #42118Der Lavendel ist ein herrlich duftender Bodendecker und zugleich eine der schönsten Partnerstauden zu Rosen. Name Lat: Lavandula angustifolia. Blütezeit: Juni - AugustPflegetipp:Den kleinen Halbstrauch sollte man jährlich im Winter oder im zeitigen Frühjahr kräftig zurückschneiden, damit er schön busc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Lavendel

Lavendel Logo #42190(Lavandula angustifolia Mill.) Volksnamen Balsam, Fander, Hirnkraut, echter Lavendel, Nervenkräutlein, Schwindelkraut, kleiner Speik, Spiket, Zitterblümchen E: lavender F: lavande I: lavanda Botanik Lavendel ist ein Halbstrauch und wird 30-50cm hoch. S...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/km/001/00019-Lavendel/km00019-Lavendel.

Lavendel

Lavendel Logo #40104wächst in Südeuropa und wird frisch oder getrocknet angeboten. Wird für Seifen, Kosmetika, als natürlicher Mottenschutz verwendet und paßt in vorsichtiger Dosierung auch zu Fleisch, Gemüse und Salat.
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Lavendel

Lavendel

Lavendel Logo #42295Lavendel , s. Lavandula.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lavendel

Lavendel Logo #42871im Mittelmeergebiet heimische Gattung der Lippenblütler. Der Echte Lavendel, Lavandula angustifolia, wird in Südeuropa angebaut, da die Blüten zur Gewinnung eines besonders in der Parfümindustrie gebrauchten ätherischen Öls (Lavendelöl) benutzt werden. Medizinisch werden die Blüten zu Bädern und zu Kräuterkissen verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lavendel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.