
Markung, im historischen Recht Bezeichnung für einen Gemeindeflur (seit dem 18. Jahrhundert auch Gemarkung, später Feldflur bezeichnet. Die nicht an einzelne Bauern aufgeteilte Markung wurde im Mittelalter Allmende [< mittelhochdeutsch] bzw. Mark bezeichnet. Siehe auch Gemeinzins. Der Beg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Markung , s. v. w. Mark (s. d.) in der Bedeutung von Grenze, eingegrenzter Bezirk.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.