[Band] - SSD (auch SS Decontrol) ist eine 1981 gegründete US-amerikanische Hardcore-Band der 1980er, die sich 1985 auflöste. Die Abkürzung steht für Society System Decontrol. Die Band veröffentlichte ihre ersten beiden Alben unter dem Namen SS Decontrol und benannte sich dann in SSD um. SSD waren neben Minor Threat, 7 ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/SSD_(Band)
Abkürzung für Solid State Drive. Speicherlaufwerk großer Kapazität, das aus RAM-Chips besteht. Solche Laufwerke werden v.a. dort eingesetzt, wo extrem kurze Speicher- und Lesezeiten nötig sind, z.B. im Aktienhandel. Die Laufwerke sind sehr teuer. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Subst. Abkürzung für Solid-State Disk (Halbleiter-Festplatte). Eine Festplattennachbildung aus Halbleiter-Bauelementen. ® siehe Halbleiterlaufwerk. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Akronym für: Solid State Drive. Unter einem Solid State Drive (SSD) wird ein Speichermedium verstanden, welches die traditionelle Festplatte in bestimmten Bereichen ersetzen kann. Ein solches Laufwerk besteht in der Regel aus Flash-Speichern oder SDRAMs. Bei einem SSD-Laufwerk werden keine beweglichen Teile verbaut, so dass das Laufwerk insgesamt ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42259