Coping Ergebnisse

Suchen

Coping

Coping Logo #42211Bewältigungsstrategie, mit der Probleme, Herausforderungen, Belastungen usw. gelöst werden sollen. Mögliche Formen des Coping sind z.B. das Sammeln von Informationen über ein Problem, die genaue Vorbereitung auf eine kommende Herausforderung, das Erlernen von Entspannungstechniken, aber auch das Ver...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Coping

Coping

Coping Logo #40089Bewältigungsstrategie, mit der Probleme, Herausforderungen, Belastungen usw. gelöst werden sollen. Mögliche Formen des Coping sind z.B. das Sammeln von Informationen über ein Problem, die genaue Vorbereitung auf eine kommende Herausforderung, das Erlernen von Entspannungstechniken, aber auch das Verdrängen von Belastungen. Generell sind die Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Coping

Coping Logo #42065Unter Coping versteht man die Anpassung des kortikalen* Verarbeitungsfilters (Appraisal) an eine ungewohnte Situation. Es ist eine Bewältigungsstrategie, mit der Probleme, Herausforderungen, Belastungen usw. gelöst werden sollen. Nach Bösel umfasst Coping alle Prozesse, die anlaufen, wenn eine dir...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Coping

Coping Logo #42134Cọping das, psychische Bewältigung und Verarbeitung von Belastungen, die insbesondere durch chronische oder unheilbare Erkrankungen verursacht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Coping

Coping Logo #42178Englisch: coping Synonyme: Krankheitsbewältigung Unter Coping versteht man die seelische Verarbeitung und Bewältigung von Belastungen, die durch schwere (v. a. chronische) körperliche und seelische Krankheiten (z. B. Malignome, schwere chirurgische Eingriffe, Depression) hervorgerufen werden. Bedeut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Coping

Coping Logo #42249Coping Etymol.: engl. Verhaltensweisen zur seelischen Verarbeitung u. Bewältigung von Belastungen, die durch schwere (v.a. chron.) körperliche u. seelische Krankheiten (z.B. Malignome, Depression) oder notwendige medizin. Eingriffe (größere Operationen) hervorgerufen werden. Umfasst auch das Verhalten bei der Bewältigung veränderter Lebe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Coping

Coping Logo #42287Für alle Maßnahmen und Strategien, deren Ziel darin besteht, den Umgang mit und die Bewältigung von Stress zu ermöglichen, hat sich der Begriff des Coping durchgesetzt. Der Begriff des Coping ist allerdings wertfrei und sagt weder etwas über den Erfolg dieser Maßnahmen noch ihre Qualität aus. Beispielsweise stellt auch ein hoher Alkoholkonsu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Coping

Coping Logo #42880Unter Coping versteht man die Anpassung des kortikalen* Verarbeitungsfilters (Appraisal) an eine ungewohnte Situation. Es ist eine Bewältigungsstrategie, mit der Probleme, Herausforderungen, Belastungen usw. gelöst werden sollen. Nach Bösel umfasst Coping alle Prozesse, die anlaufen, wenn eine direkte Bewältigung (allgemein: Reizverarbeitung) n...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/coping/coping.htm

Coping

Coping Logo #42871in der Psychologie Bez. für Verhaltensweisen u. kognitive Strategien der Auseinandersetzung mit u. psych. Verarbeitung von belastenden Situationen u. Erlebnissen (z. B. Stress, krit. Lebensereignisse ). Kognitive Copingstrategien sind, z. B. die Analyse, die Neubewertung oder resignatives Akzeptieren des Ereignisses. Verhaltensorientier...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/coping

Coping

Coping Logo #40111engl. für Abdeckung o. Kappe; in der ZHK als Oberbegriff für versch. Behelfe: Abdeckkappe, Verschlusskappe Übertragungskappe dünne Metallkappe (konventionell, galvanisch oder aus Folie hergestellt), auf welche keramische Massen aufgebrannt werden.
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_cn-cz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.