
Unter Content-Syndication wird der Austausch oder die Mehrfachverwendung medialer Inhalte verstanden. Der Begriff Syndication wird seit 1895 verwendet, als der Verleger William Randolph Hearst in den USA mit der Vermarktung von Comic Strips für Tageszeitungen (The Yellow Kid) begann. Die Syndicates lizenzierten die Comics verschiedener Zeichner a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Content-Syndication

Inhaltliche Mehrfachverwendung, ursprünglich aus dem Pressewesen und zunächst in Zusammenhang mit der Lizenzierung von Cartoons Anfang des 20. Jahrhunderts benutzt, später aber auch Basis des Vertriebsmodells von Nachrichtenagenturen und anderen Anbietern von Inhalten.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

... ist der Fachausdruck der 'New Economy', der die Mehrfachverwertung von Web-Inhalten beschreibt - Content-Syndication ist DAS Mega-Thema der Web-Agenturen im Jahr 2001. Dabei handelt es sich eigentlich um einen alten Hut: Denn die Mehrfachverwertung von Inhalten ist seit Jahrzehnten ein Kerngeschäft von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Content-Syndication Darunter wird die Verbindung zwischen Inhalten von verschiedenen Web-Sites verstanden. Besonders interessant ist Content-Syndication für Web-Sites, die ihr Angebot mit Business-relevanten Informationen aufwerten wollen, beispielsweise mit Branchen-News, Börsenkursen oder aktuellen Nachrichten, oder die bestimmten Content von a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

... ist der Fachausdruck der "New Economy", der die Mehrfachverwertung von Web-Inhalten beschreibt †¢ Content-Syndication ist DAS Mega-Thema der Web-Agenturen im Jahr 2001. Dabei handelt es sich eigentlich um einen alten Hut: Denn die Mehrfachverwertung von Inhalten ist seit Jahrzehnten ein Kerngeschäft von Nachrichtenagenturen. Die "neuen Medi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

... ist der Fachausdruck der 'New Economy', der die Mehrfachverwertung von Web-Inhalten beschreibt †¢ Content-Syndication ist DAS Mega-Thema der Web-Agenturen im Jahr 2001. Dabei handelt es sich eigentlich um einen alten Hut: Denn die Mehrfachverwertung von Inhalten ist seit Jahrzehnten ein Kerngeschäft von Nachrichtenagenturen. Die 'neuen Medi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Content Syndication bezeichnet den Austausch und Handel von Inhalten für das Publizieren im Web. Werden bei Content Sharing Inhalte ge-tauscht, tritt bei Content Syndication ein Content Provider als Händler von Content auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

Content Syndication bezeichnet den Austausch und Handel von Inhalten für das Publizieren im Web. Werden bei Content Sharing Inhalte ge-tauscht, tritt bei Content Syndication ein Content Provider als Händler von Content auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Content Syndication meint Verkauf, Vermietung oder die freie Nutzung von Content um in auf mehreren verschiedenen Webseiten zu nutzen. Die Nutzung der Wikipedia Inhalten ist unter der vorgegebenen Quellenangabe solche eine Möglichkeit, wobei die Suchmaschinenrelevanz durch double content nur bedingt gegeben is...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Themengebiet: Internetsysteme Bedeutung: ist der Fachausdruck der 'New Economy', der die Mehrfachverwertung von Web-Inhalten beschreibt. Content-Syndication ist ein wichtiges Thema für Web-Agenturen. Dabei handelt es sich eigentlich um einen alten Hut: Denn die Mehrf...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1180148946

Lizensierung von Inhalten über das Web: Beispielsweise können redaktionelle Web-Seiten ihre Inhalte ('Content') an Firmen-Intranets verkaufen.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Content-Syndication

Unter Content Syndication versteht man den Austausch und den Handel mit Web-Inhalten. Die Informationsinhalte werden von spezialisierten Anbietern vermarktet und in verschiedenen Formaten bereitgestellt. Neben Informationsinhalten kann auf diese Weise auch Online-Werbung platziert werden. ICE ist ei...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/content_syndication.html
(E-Commerce) Unter Content Syndication ist die Mehrfachwertung von Inhalten zu verstehen. So kann ein Internetportal beispielsweise seine Inhalte zum einen auf der eigenen Internetseite seinen Besuchern anbieten, zum anderen besteht die Möglichkeit, die Inhalte an Dritte weiter zu verkaufen. Wird Content...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5993/content-syndication/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.