
Die Confessio Tetrapolitana (Vierstädte-Bekenntnis) ist eines der ersten reformierten Bekenntnisse und hatte eine große Bedeutung bei der Spaltung der christlichen Kirchen. Die Confessio Tetrapolitana wurde für den Augsburger Reichstag 1530 angefertigt, um die oberdeutsche evangelische Position vorzustellen. Die damaligen oberdeutschen Städte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Confessio_Tetrapolitana

Confẹssio Tetrapolitana die, die von den Straßburger Theologen Martin Bucer und Wolfgang Capito für den Augsburger Reichstag (1530) verfasste reformatorische Bekenntnisschrift der Städte Straßburg, Konstanz, Lindau (Bodensee) und Memmingen; gilt in den reformierten Kirchen als Bekenntnisschr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.