
Simmermacher ist ein alter Beruf des Handwerks. Der Simmermacher fertigt Mess- und andere Gefäße nach dem alten Hohlmaß Simmer an. Im hessischen Raum z. B. entspricht ein Simmer 32 Litern. In Fränkisch-Crumbach wiederum betrug ein Simmer schwere Frucht 28,08 Liter. Dieses Maß variierte, wie viele Vorläufer des metrischen Systems, in verschie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simmermacher

Eine der vielen Bezeichnungen für den Fassbinder bzw. Küfer (siehe dort). Die Bezeichnung leitet sich von Simmer/Simri/Simra (Hohlmaß) ab. Küfer Handwerklicher Beruf für die Fertigung von Behältern und Gefäßen zumeist aus Holz, zum Beispiel auch von Weinfässern. Es gab bzw. gibt dafür je nach Land und Region verschiedenste Bezeichnun...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/simmermacher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.