
Cilia, Cilja, weiblicher Vorname, Kurzform von Cäcilie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

C
i/lia Syn.: Zilien; Wimpern Etymol.: latein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Cilia (lat., Cilien), die Wimpern (s. Auge, S. 75, und Flimmer); ciliar, die Wimpern betreffend; Ciliarkörper, s. Auge, S. 74.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Cilia lat. Augenwimpern; die feinen Haare der Flimmerzellen. Ciliarkörper Verbindungstück zwischen Aderhaut und Regenbogenhaut des Auges. Ciliarnerven Nerven des Ciliarkörpers, versorgen Regenbogenhaut und Hornhaut. Ciliarneuralgie Schmerzen im Augapfel, in der Augenhöhle, in Schläfen usw.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12356.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.