
Der Begriff Lulatsch bezeichnet im deutschsprachigen Raum einen schlurfenden Menschen, dessen Haltung nicht gut ist. Während der erste Teil des Wortes etymologisch ungeklärt ist, bezeichnete man mit Latsch im 19. Jahrhundert einen schlampig gehenden, unbeholfenen Kerl. Etymologisch könnte auch ein Zusammenhang bestehen mit dem Wort Lulav. Diese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lulatsch

Ø La(a)tsch. Langer Lulatsch ist der Spitzname des Berliner Funkturms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.