(Dolmetsch) Berufsbezeichnung für den mündlichen Übersetzer, der die Verständigung zwischen Menschen verschiedener Sprache vermittelt. Dolmetscher sind vor allem in internationalen Organisationen tätig, gelegentlich auch bei Gerichten und Behörden. Ihre Ausbildung wurde in Österreich schon früh institutionell geregelt ( O...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Dolmetscher

Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt. Das Dolmetschen ist zum einen durch die Flüchtigkeit des gesprochenen W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmetscher
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dolmetscher, des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Dolmetscherinn, plur. die -en, ein Wort, welches gleichfalls nur noch von denjenigen Personen gebraucht wird, welche in den fremden Ländern eine in einer unbekannten Sprache vorgetragene Rede mündlich in eine bekanntere übersetzen Eh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_744

Dọlmetscher der, Berufsbezeichnung für jemanden, der einen vorgetragenen Ausgangstext in einen mündlichen Zieltext einer anderen Sprache überträgt. Im Unterschied zum ûbersetzer, der seinen Zieltext mehrfach überarbeiten oder redigieren kann, ist der Dolmetscher an die konkrete Gesprächssitu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter einem Dolmetscher versteht man eine Person, die einen gesprochenen Text mündlich in eine andere Sprache oder Gebärdensprache überträgt. Umgangssprachlich werden unter dem Begriff aber auch Übersetzter gemeint, die schriftlich gefasste Texte von einer Sprache in eine andere Sprache transferieren
Gefunden auf
https://www.nebenjobidee.de/nebenjob-dolmetscher.html

. Bei der großen Zahl der Eingeborenensprachen in den deutschen Kolonien ist es unmöglich, ohne D. auszukommen. Die Ansprüche an seine Leistungsfähigkeit werden verschieden sein, je nachdem er nur auf dem Marsch den notwendigen Verkehr mit den Eingeborenen herstellen soll, oder ob er vor Gericht die...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

eine Person, die das gesprochene Wort in eine andere Sprache überträgt, vorwiegend von der Fremdsprache in die Muttersprache. Dolmetscher arbeiten auf allen Gebieten der internationalen Beziehungen: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst u. a. Sie sind häufig freiberuflich tätig. Sie übersetzen Reden mit Hilfe elektroakustischer Übertr......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dolmetscher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.