
Chrysophansäure C15H10O4^[C_{15}H_{10}O_{4}] findet sich in der gelben Schüsselflechte (Parmelia parietina), in der Rhabarberwurzel, in Blättern und Wurzeln verschiedener Sauerampferarten, wohl auch in Sennesblättern und wird am besten aus Rhabarber dargestellt, indem man diesen mit kalihaltigem Alkohol auszieht und aus dem filtrierten Auszug d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.