[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe keimen. Der Same keimet schon auf. Figürlich. Welche Belohnung für die Mühe, Tugend in das junge aufkeimende Gemüth zu pflanzen! Geßn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3456

auf¦kei¦men [V.1, ist aufgekeimt; o. Obj.] 1 [Bot.] sprießen, zu keimen beginnen; die Blumen keimen auf 2 [übertr.] langsam, ansatzweise entstehen; Hoffnung keimte auf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

einschleichen, hervorwachsen, keimen, langsam entstehen, sprießen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufkeimen

(Text von 1910) Aufkeimen
1). Aufgehen
2). Aufgehen bezeichnet das Aufsteigen einer Pflanze überhaupt,
aufkeimen (von
keimen = eig. das Aufplatzen des Samenkorns) jedoch die Entwicklung des Keimes, welche so weit vorgerückt ist, daß er bis über die Oberfläche der Erde in die Höhe gegan...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38196.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.