Energieträger Ergebnisse

Suchen

Energieträger

Energieträger Logo #42000 Als Energieträger werden Stoffe, Impulse, Strahlung oder Felder bezeichnet, die Energie enthalten oder übertragen. == Begriffsunterscheidung == Umgangssprachlich und in nicht-wissenschaftlicher Literatur werden die Begriffe Energie, Energieträger und Energiequelle oft als Synonyme verwendet, doch im wissenschaftlichen Bereich der Energietechnik...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Energieträger

Energieträger

Energieträger Logo #40121Stoffe oder physikalische Erscheinungen, in denen Energie gespeichert ist. Aus Energieträgern kann direkt oder durch eine bis mehrere Umwandlungen Nutzenergie gewonnen werden. Sie können nach dem Grad der Umwandlung unterteilt werden in Primär-, Sekundär- und Endenergieträger.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Energieträger

Energieträger Logo #42055Öl, Kohle, Gas, Uran, aber auch gestautes oder strömendes Wasser, Sonnenlicht und Wind sind Träger von Energie. In ihnen ist die Energie in unterschiedlichen Formen gespeichert und kann bei Bedarf in eine nutzbare Energieform (z. B. Strom oder Wärme) umgewandelt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Energieträger

Energieträger Logo #42209Man unterscheidet Primärenergieträger - wie gefunden, z.B. Öl, Erdgas , Holz, Solarenergie und Sekundärenergieträger- wie verarbeitet z.B. Flüssiggas, Fernwärme, Strom.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/e/energi

Energieträger

Energieträger Logo #42794Energieträger sind Substanzen, die bei ihrer Umwandlung (zum Beispiel Verbrennung) Energie abgeben. Aus Energieträgern kann direkt oder durch eine oder mehrere Umwandlungen die erforderliche Nutzenergie gewonnen werden. Beispiele für Energieträger sind Erdöl, Erdgas, Stein- und Braunkohle, Holz, Torf, Autogas und Uran.
Gefunden auf https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/17/definition/E

Energieträger

Energieträger Logo #40010Energieträger sind Stoffe, die der Energieerzeugung dienen. Dabei wird unterschieden zwischen Primär- und Sekundärenergieträger:- Primärenergieträger: Die Primärenergieträger werden keiner Umwandlung unterworfen, sondern im wesentlichen in der Form, in der sie aus der Natur gewonnen wurden, genutzt werden k&o...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/energietraeger.php

Energieträger

Energieträger Logo #42462Stoffliches oder nicht-stoffliches System, dessen Energieinhalt in technischen Umwandlungsprozessen nutzbar gemacht werden kann. Stoffliche Energieträger können gasförmig (z. B. Wasserstoff, Erdgas), flüssig (z. B. Benzin) oder fest (z. B. Kohle) sein; zu den nicht stofflichen Energieträgern zählen u. a. elektrischer Strom und Sonnenlicht.
Gefunden auf https://www.planet-energie.de/index2.html?/de/planet/zukunft_h2/glossar.htm

Energieträger

Energieträger Logo #42880ist der Sammelbegriff für Stoffe, deren gespeicherter Energieinhalt nutzbar gemacht werden kann. Energieträgerformen sind z. B. Erdöl, Kohle und Biomasse (Rapsöl). Dabei unterscheidet man Primär- (z. B. Steinkohle, Erdöl) und Sekundärenergieträger (z. B. Benzin, elektr. Strom) sowie regenerative (z. B. Solarenergie , Windenergie ) und nicht...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/energietraeger/energietraeger.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.