
Groschenmünzen aus 8 1/2-lötigem Silber, die nach dem Münzvertrag der Norddeutschen Städte 1501 von der Stadt Hildesheim und im Jahr 1502 in Braunschweig geprägt wurden. Der Name geht auf das Münzbild zurück, das den hl. Christophorus mit dem Christuskind bei der Durchquerung eines Gewässers zeigt. 24 Christo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Groschenmünzen aus 8 1/2-lötigem Silber, die nach dem Münzvertrag der Norddeutschen Städte 1501 von der Stadt Hildesheim und im Jahr 1502 in Braunschweig geprägt wurden. Der Name geht auf das Münzbild zurück, das den hl. Christophorus mit dem Christuskind bei der D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.