
Ein Chemostat (griechisch chem(o)- „Chemie“ und -stat „regelnd“) ist eine Einrichtung zum Konstanthalten einer festen oder voreingestellten Stoff- oder Ionenkonzentration. Man unterscheidet zwei Typen: Im regelungstechnischen Sinn stellt nur das Chemostatventil einen Regelkreis dar. Der Chemostat-Bioreaktor wird nur gesteuert, abgesehen vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chemostat

Gerät zur kontinuierlichen Kultivierung von Mikroorganismen; deren Vermehrungsrate bestimmt die Zuflussgeschwindigkeit der frischen Nährlösung und die Abflussgeschwindigkeit der Mikroorganismensuspension.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chemostat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.