
Intortus (in) (v. lat. intorquere „verwickeln, verdrehen, verflechten“) ist ein Typus der Cirrus-Wolken, deren Fäden sehr unregelmäßig gekrümmt und häufig scheinbar regellos miteinander verflochten sind. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intortus

Die Wolkenunterart intortus (vom lat. intorquere für verdrehen, verflechten) verwendet man als Zusatz bei der Wolkengattung Cirrus, dessen Fäden unregelmäßig gekrümmt sind. Nicht selten scheinen die Wolkenstrukturen miteinander verflochten zu sein. Foto © Uwe Reiss, Wolken-Online.de
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.