
Ein Chat ist eine Art Computerkonferenz, über die zwei oder mehrere Internetnutzer direkt und in Echtzeit meist nur über das geschriebene Wort kommunizieren (Textkommunikation) (de.wikipedia.org, 03.12.05, /wiki/Chat).
Gefunden auf
https://www.barrierefreies-webdesign.de/spezial/internet-hoeren-und-fuehlen

(Internet) Eine Online-Unterhaltung zweier oder mehrerer Anwender über Tastatur und Bildschirm, also die Kommunikation mit geschriebenen Wörtern in Echtzeit. Neuerdings spricht man auch von 'Video-Chats'. Das setzt aber voraus, dass beide Seiten über entsprechende Technik verfügen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/
(-programm) Der Chat (Verb: chatten) ist eine textbasierte Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Nutzern in Echtzeit. Viele Internetdienstleister und Netzwerke bieten die Möglichkeit zum Chat. Chat kann durch eine synchrone Audio- oder Videoübertragung ergänzt werden. Anwendungsprogramme für die Durchführung von Chats üb...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Chat (von engl. to chat plaudern) ist die Bezeichnung für die innerhalb des Internet weit verbreitete Art der direkten Unterhaltung zwischen zwei oder mehreren Personen in Echtzeit. Es ist eine Art Computerkonferenz, die meist allerdings ohne Bilder auskommen muss. Stattdessen gebrauchen Teilnehmer, die zusammen chatten, daher neben dem geschriebe...
Gefunden auf
https://www.emaildruck.de/lexikon-begriff-chat.html

"Unterhaltung", die über Tastatur und Bildschirm geführt wird. Chats mit nur zwei Partnern werden oft auch als Talk bezeichnet. Siehe auch:IRC
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

'Unterhaltung', die über Tastatur und Bildschirm geführt wird. Chats mit nur zwei Partnern werden oft auch als Talk bezeichnet. Siehe auch:IRC
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Chat `To chat†œ, engl. für `plaudern, schwätzen†œ. Direkte Kommunikation von Teilnehmern eines Netzwerks, bei denen über die Tastatur eingegebene Nachrichten (Texte und codierte Zeichen, sog. Emoticons) auf dem Monitor der anderen Teilnehmer eingeblendet werden, die ihrerseits Nachrichten verschicken können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Chat †žTo chat†œ, engl. für †žplaudern, schwätzen†œ. Direkte Kommunikation von Teilnehmern eines Netzwerks, bei denen über die Tastatur eingegebene Nachrichten (Texte und codierte Zeichen, sog. Emoticons) auf dem Monitor der anderen Teilnehmer eingeblendet werden, die ihrerseits Nachrichten verschicken können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Engl. für 'Plaudern'. Online-Nutzer können sich im Chat per Tastatur mit anderen Teilnehmern unterhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Chat. 'To chat' = plaudern. In Echtzeit werden über die Tastatur Nachrichten, Fragen und Antworten eingegeben, auf die die Chat-Teilnehmer im Internet direkt reagieren können Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. Sie können sich auch al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

(engl. to chat: plaudern). Direkte Kommunikation mehrerer Nutzer in einem Computernetz durch Texteingaben, die sofort auf dem Bildschirm der anderen Chat-Teilnehmer sichtbar sind. Meist findet die Chat-Kommunikation über das Internet auf speziellen Websites (Chat-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Chat der, Konversation in Echtzeit zwischen zwei oder mehreren Personen in einem Computernetz, insbesondere im Internet. Chatangebote sind meist in verschiedene (Themen-)Bereiche, Chatrooms, unterteilt. Beim Instant Messaging (IM) müssen keine Verabredungen getroffen werden, wo und wann man sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Chatraum, Diskussion, Gespräch). Ein Chat ist ein Online-'Gespräch' mittels der Tastatur am Computer. An einem Chat können mehrere Personen gleichzeitig teilnehmen. Sie treffen sich in sogenannten Chaträumen und diskutieren meistens über ein bestimmtes Thema.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Chat (von engl. to chat / plaudern, unterhalten) ist die Bezeichnung für eine im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

direkte Kommunikation mehrerer Nutzer in einem Computernetz durch Texteingaben, die sofort auf dem Bildschirm der anderen Chat-Teilnehmer sichtbar sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42422

(engl.: plaudern, schnattern)Echtzeit-Online-Kommunikation zwischen mindestens zwei und theoretisch beliebig vielen Teilnehmern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

Eine textbasierte Konferenz, während der mehrere Teilnehmer synchron kommunizieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42839

dt.: Netzgeplauder Themengebiet: Internetsysteme Bedeutung: Von engl. to chat = plaudern, quatschen, sich locker und ungezwungen unterhalten. In Online-Services oder dem Internet das Zusammenschalten zweier (dann auch Talk genannt) oder mehrerer Leute zum formlosen und inhaltl...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2041887241

'Plauderei'; online über Tastatur geführte Gespräche.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Chat

Dienst im Internet, der den Austausch von Nachrichten in Realzeit ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Chat ist die englische Bezeichnung für 'Geschwätz' - doch für viele Internet-Benutzer ist sie eine Freizeitunterhaltung: Man geht in eine 'Chatbox' und versucht, dort mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen. Obwohl die Technik der Chatboxen unterschiedlich ist, läuft es letztlich darauf hinaus, da...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Chat

Chat Text-basierte Unterhaltung in Echtzeit über ein Datennetz.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
(E-Commerce) Chat bedeutet wörtlich übersetzt eigentlich Schwätzchen. Im Internet versteht man unter einem Chat ein Programm, mit dem die Nutzer zeitgleich in einem Forum miteinander kommunizieren können. Mitteilungen, die über ein Chat-System ins Internet gestellt werden, sind für alle Teilnehmer d...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/667/chat/

Als Chat wird ein Dialogsystem im Internet bezeichnet (s. auch IRC). Ausdruck für die direkte Kommunikation mit anderen Internet-Nutzern - über die Tastatur werden die eigenen Bemerkungen eingegeben, auf die dann die anderen Teilnehmer einer Diskussion direkt antworten können (engl. schwatzen).
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm

Bezeichnung für eine moderne Art der Kommunikation, insbesondere im Internet, bei der sich die Teilnehmer auf elektronischem Weg online und in Echtzeit miteinander verständigen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.