
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattenkalk

Plattenkalk, dichter Kalkstein mit plattenförmiger Absonderung, z. B. im Muschelkalk, besonders im Malm (Solnhofener Plattenkalk). Plattenkalk lässt sich schneiden, schleifen und polieren; wird zu lithografischen Druckplatten und im Baugewerbe verarbeitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dichter (fester), dünnplattiger Kalkstein, polierfähig und wetterbeständig; geeignet für Dachdeckungen, Bodenbeläge, Abdeckplatten und Lithographiesteine (z. B. Solnhofener Schiefer ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plattenkalk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.