
Buchbeschläge. Die kostbaren Ledereinbände ma. Bücher wurden mit Metallbeschlägen (aus Eisen, Kupfer, Messing, Bronze) bewehrt, um dem Aufwälben der Buchdeckel vorzubeugen und um den Einband - besonders an den Ecken - vor Abnutzung und Stoßschäden zu bewahren. Zudem wurden die Buchdeckel mittels met...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.