[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Brustschild, des -es, plur. die -er, Diminutivum das Brustschildlein, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schild, welches auf der Brust getragen wird Besonders, ein Stück des Schmuckes des Hohenpriesters im alten Testamente, welches mit Edelsteinen besetzt war, und auf der Brust getragen wur...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4366

Auf der Brust eines heraldischen Adlers dargestellter Wappenschild, wie er u.a. auf Münzen des Römisch-Deutschen Reichs, deutscher Städte, Preußens, Russlands und der USA zu sehen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Auf der Brust eines heraldischen Adlers dargestellter Wappenschild, wie er u.a. auf Münzen des Römisch-Deutschen Reichs, deutscher Städte, Preußens, Russlands und der USA zu sehen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.