
Unter einem Ceroferar (lat.: cera „Wachs“ und ferre „tragen“) versteht man in der katholischen Liturgie einen Ministranten, der einen Leuchter trägt. Ceroferare gehen beim Ein- und Auszug vor oder neben dem Prozessionskreuz oder dem Evangeliar. Bei der Evangelienprozession begleiten Ceroferare den Diakon oder Priester mit dem Evangeliar z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ceroferar

Unter einem Ceroferar (vom Latenischen: cera - Wachs und ferre - tragen ) versteht man in der katholischen Liturgie einen Ministranten, der einen Leuchter trägt.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/c/ceroferar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.