
Breitling steht für: und ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitling
[Warnow] - Der Breitling ist eine ca. 2500 Meter breite boddenartige Erweiterung der Unterwarnow kurz vor deren Mündung in die Ostsee. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt ca. 1500 Meter. Mit der Ostsee ist der Breitling nur durch eine schmale Zufahrt in Warnemünde, den Seekanal, verbunden. Durch diese Gegebenheiten ist der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitling_(Warnow)
[Wismarbucht] - Der Breitling ist ein schmaler Meeresarm zwischen der Insel Poel und dem Festland im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg. Er stellt die Verbindung der inneren Wismarbucht, beginnend südlich vom Poeldamm, mit dem Salzhaff (Mündung der Bäche Zaufe und Gollwitz) dar. Der Breitling ist ein sehr flac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitling_(Wismarbucht)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Breitling, des -es, plur. -e, dem Frisch zu Folge, eine Art Weißfische, welche er zu den Alosen rechnet, und die längs der Ostsee gefangen werden. Sie sind eine Art kleiner Häringe, die man einzusalzen pfleget. Der Fisch, der in der Mark Ukeley genannt wird, soll eine Art davon seyn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3973

Breitling der, seenartige Erweiterung der Warnow in Rostock mit dem Rostocker ûberseehafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Breitling, Familiennamenforschung: vor allem im Raum Stuttgart und Pforzheim verbreiteter ûbername; Erweiterung auf ...ling zu Breit 1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Sprotte ist ein Salzwasserfisch und gehört zur Familie der heringartigen Fische (zool.: Clupeiformes). Ihr lang gestreckter, im Querschnitt ovaler Körper hat einen deutlichen Bauchkiel. Sie besitzt glatte, teils bronzefarbene, teils silbrige Kiemendeckel und Augen mit schmalen Fettlidern. Der Rüc....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

- Breitling , Gewässer, s. Warnow.
- Breitling , Fisch, s. v. w. Sprotte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.