[Achtung: Schreibweise von 1811] partic. pass. von dem veralteten Verbo ableben. 1) Vor Alter matt und kraftlos. Ein abgelebtes Alter, Dusch Das Alter beugte schon den abgelebten Rücken. Zach. 2) Im figürlichen Scherze, veraltet Die schlummert auf bestäubtem Boden Bey andern abgelebten Moden, Uz. 3) Verstorben; in dieser ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_317

ab¦ge¦lebt [Adj. , o. Steig.] 1 [veraltet] altersschwach 2 [poet.] längst vergangen; in ~en Zeiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Text von 1910) Alt
1). Bejahrt
2). Betagt
3). Abgelebt
4). Bejahrt (eig. zu Jahren gekommen) und
betagt (eig. zu seinen oder zu hohen Tagen gekommen) wird bloß von Menschen,
alt (v. got.
alan, aufwachsen, nähren, eig. aufgewachsen, dann das, was lange genährt worden und ho...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38425.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.