Eine Mittagslinie (lat. meridianus) ist der von einem senkrechten Stab oder Gnomon beim höchsten Tagessonnenstand auf ebener Erde geworfene Schatten, der in Nord-Süd-Richtung verläuft. Exakter ist es die Verbindung der im Lauf eines Jahres mit dem Sonnenhöchststand wandernden Endpunkte dieses Schattens (Mittagspunkte). Mittagslinien dienen sei... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mittagslinie