
Christologie (Wort/Lehre von Christus, von griech. χριστός „der Gesalbte“ und λόγος Logos, „Wort, Lehre, Vernunft“) bezeichnet das theologische Nachdenken über Person und Heilswirken Jesu Christi, ihre Auffassungen und Deutungen im Christentum. Die Christologie als zentraler Teilbereich der Systematischen Theologie will die Fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christologie

Theologische Lehre die die Frage untersucht, wie der Mensch Jesus aus Nazareth gleichzeitig rettender Gottessohn sein kann. Die Christologie kann man in zwei verschiedene Perspektiven der Betrachtung unterteilen. Zum einen die implizite Christologie und zum anderen die explizite Christologie. Beide...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Christologie (griech.; adj. christologisch): die theologische Lehre von der Person Jesu Christi; Teilbereich der Dogmatik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Christologie (griech.), die "Lehre von Christus" und zwar von seiner Person in erster, in zweiter Linie auch von seinem Werk, der wichtigste Teil der christlichen Glaubenslehre. Sofern, von der Seite der Theologie (s. d.) im engern Sinn betrachtet, die Lei-^[folgende Seite]
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lehre von Jesus Christus, über seine Person und sein Wesen. Ihre Anfänge finden sich in den frühesten Schichten der neutestamentlichen Überlieferung, und die Geschichte der Kirche ist begleitet von immer neuen Bemühungen um eine verständliche Erfassung des Wesens Jesu. Grund der Christologie ist die in jeder Generation neu zu stellende Frage:...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/christologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.