
(phase lock) Auch: Nachlaufsynchronisation. Eine Technik der Signalverarbeitung, bei der ein lokaler Oszillator so geregelt wird, dass er einem Referenzsignal phasengleich folgt. Die Regelschaltung vergleicht die Phasenlage beider Signale kontinu...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18166&page=1

(phase lock) Auch: Nachlaufsynchronisation. Eine Technik der Signalverarbeitung, bei der ein lokaler Oszillator so geregelt wird, dass er einem Referenzsignal phasengleich folgt. Die Regelschaltung vergleicht die Phasenlage beider Signale kontinuierlich und gleicht die des Oszillators bei einem Fehlersignal an. P. dient der...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18166&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.