
Zur Fastnacht aufgeführte, aus Nachahmungen der Schwänke Neidharts von Reuental (vor allem des Veilchenschwanks) entstandene Schauspiele. Das fragmentarisch überlieferte St. Pauler Neidhartspiel (benannt nach der Stiftsbibliothek St. Paul, Kärnten) aus Spital am Pyhrn (Oberösterreich) ist das älteste weltliche deutsche Schauspiel (um 1360....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Neidhartspiele

Neidhartspiele. Um die Figur des Ritters Neidhart rankte sich der sma. alpenländische Schwank des 'Neidhartspiels'. Die Fassung aus dem Kärntner Kloster St. Paul von 1360/70 gilt als das älteste weltl. dt. Spiel. Das kurze Stück (66 Zeilen) ist für nur drei Sprechrollen geschrieben und hat ledigli...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.