
äußert sich in juckenden Hautekzemen. Meist bestehen Unverträglichkeiten gegenüber mehreren Allergenen. Die chronische Erkrankung tritt ohne erkennbare Ursachen in Schüben auf. Die entzündlichen Hauterscheinungen treten oft nach Stress und anderen psychischen Belastungen auf.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/n_gloss.html

Neurodermitis Chronisch entzündliche Hauterkrankung.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-n.htm

Neurodermitis wird auch als endogenes oder atopisches Ekzem beziehungsweise atopische Dermatitis bezeichnet. Sie ist eine Krankheit, die überwiegend bei Säuglingen oder Kleinkindern auftritt und oft mit der Pubertät verschwindet. Eine Neurodermitis hat viele Ursachen (dazu gehören Vererbung Allergie, Immunschwäche und Umweltfaktoren). Sie ist ...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Eine heute recht häufige, chronische Entzündung der Haut, die im Kindesalter als Milchschorf be- ginnt und dann später zu trockener, schuppender und v.a. zu stark juckender Haut führt. Die typischen Effloreszenzen der N. sind hautfarbene oder rote Papeln, die konfluieren und herdförmige Plaques bild...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1676

Milchschorf. Hauterkrankung auf allergischer Grundlage. Gute Behandlungserfolge werden mit der Bioresonanztherapie erzielt. Säugling mit Neurodermitis
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

stark juckende Hautkrankheiten
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstn.html

Es handelt sich um eine vorwiegend im Kindesalter auftretende, stark juckende chronische Hauterkrankung.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/neurod
(Atopische Dermatitis) Bei der atopischen Dermatitis handelt es sich um eine mit einem Hautausschlag einhergehende, entzündliche Erkrankung der Haut
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

N. ist eine der häufigsten Hauterkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Durch Nervenerkrankung herbeigeführte Hautschädigung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

[
Glossar Immunsystem ] Entzündliche, allergische Krankheit der Haut, durch Histamin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

(atopisches Ekzem, atopische Dermatitis, endogenes Ekzem): Chronische Hauterkrankung, die sich vor allem durch Hauttrockenheit, Neigung zu Ekzemen (= chronische Entzündungen der Oberhaut) und Juckreiz auszeichnet. Die genetische Veranlagung für Neurodermitis hängt mit derjenigen für allergisches Asthma eng zusammen. Oft treten sie parallel auf....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Neurodermitis, das atopische Ekzem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neurodermitis, auch bezeichnet als Atopisches Ekzem oder Atopische Dermatitis, ist eine chronische, oberflächliche Entzündung der Haut. Häufig sind die Armbeugen, Kniekehlen, der Hals und die Kopfhaut betroffen. Die Symptome sind starker Juckreiz, Knötchenbildung, Rötung, Schuppung und Bläschenbildung. Beim Aufkratzen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Neuro/derm
itis
En: neurodermatitis Ekzem, atopisches.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Neurodermitis ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Verbreitung von Neurodermitis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Die Neurodermitis ist eine Krankheit, die schubweise auftritt und bei den Betroffenen ein höllisches Jucken der Haut verursacht und zudem spröde und trocken wird. Als Ursache für die Hautkrankheit Neurodermitis wird die Überempfindlichkeit gegen Substanzen aus der natürlichen Umgebung und Umwelt, wie in etwa Gräserpollen, Hausstaub oder besti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Auch als Atopisches Ekzem bezeichnet, ist eine Hautkrankheit, deren Ursachen noch weitestgehend unbekannt sind. Die häufigsten Symptome sind rote, schuppende und manchmal auch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
(Atopisches Ekzem) Die Neurodermitis (atopisches Ekzem) ist eine chronische Hauterkrankung, die häufig bereits im Säuglingsalter in der Form des sogenannten Milchschorfes auftritt. (Weitere Informationen)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42861

Kaum eine Krankheit hat so viele Namen: Neurodermitis, atopisches Ekzem, Säuglingsekzem, endogenes oder konstitutionelles Ekzem sind einige Beispiele. Unter den Fachleuten hat sich der Name "atopische Dermatitis" durchgesetzt "Dermatitis" bedeutet Hautentzündung. Die Ursachen für eine Neurodermitis kennt die Wissenschaft noch nicht. Eines ist ab...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/neurodermitis.html

Synonym: Atopische Dermatitis, atopisches Ekzem. Häufige Hauterkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Ist genetisch bedingt und wird durch Provokationsfaktoren (zum Beispiel: Lebensmittel) ausgelöst. Ernährung: Vermeiden unverträglicher Lebensmitteln.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Niedriger Blutdruck liegt bei Blutdruckwerten unter 100 zu 60 mmHg vor. Er macht sich oft erst spät mit Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen bemerkbar. Er ist selbst keine Krankheit, doch kann er auf eine Krankheit hinweisen. Häufig können Sie schon mit einfachen Mitteln einem niedrigen Blutdruck entgegenwirken.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/neurodermitis-538/

Stark juckende, ekzemartige Hauterkrankung
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Neu

Die Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die oft in Schüben auftritt und mit starken Juckreiz und Hautinfektionen einhergeht. Sie verläuft meist chronisch und beginnt meist in früher Kindheit oder Pubertät. Die Vererbung scheint eine große Rolle zu spielen. Experten vermuten, dass ein Schub durch den Kontakt mit Tierhaaren, Hau...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/N-Neurodermitis.ht

entzündliche Hautkrankheit, die durch Anfälle von quälendem Juckreiz, besonders nachts, gekennzeichnet ist und meist chronisch verläuft. Durch nicht unterdrückbares Kratzen kommt es immer wieder zu schweren Hautschäden (z. B. bakterielle Hautentzündungen). Als Ursache wird ein Zusammenspiel von ererbten Anlagen und Umweltfaktoren angeno......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neurodermitis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.