
Eudora steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eudora
[Schiff] - Die Eudora war eine deutsche Bark, die 1874 auf ihrer Jungfernreise verschollen ist. Das Schiff wurde im Mai 1874 durch die Bauwerft Johann Ahlers in Elsfleth an die Partenreederei Elsfleth, hier dem Miteigner und Korrespondenzreeder J. H. Becker ausgeliefert. Bei einer Länge von 40,1 m, Breite von 8,1 m und ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eudora_(Schiff)
[Software] - Eudora ist ein E-Mail-Programm für Windows und Mac, das nach der amerikanischen Autorin Eudora Welty benannt ist. Das Programm wurde 1988 von Steve Dorner während seiner Studienzeit an der Universität von Illinois entwickelt. 1991 übernahm das Unternehmen Qualcomm, ein in der Forschung und Entwicklung von K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eudora_(Software)

(Internet) legendäres kostenloses E-Mailprogramm für den Mac; Steve Dorner nannte es nach der Schriftstellerin Eudora Welty, die das Buch `Warum ich auf dem Postamt wohne†œ geschrieben hat. Die Windows-Version von 1990 war nicht mehr kostenlos. (32 12/2006 S.6)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

E-Mail †“ Client †“ Programm, das sowohl als Freeware als auch in einer kommerziellen Version zur Verfügung steht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. Ein E-Mail-Client-Programm, das ursprünglich als Freeware für Macintosh-Computer von Steve Dorner von der Universität Illinois (USA) entwickelt wurde. Eudora wird jetzt sowohl in Freeware- als auch in kommerziellen Versionen für Macintosh und Windows von der Qualcomm, Inc. (USA) zur Verfügung gestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.