
Wertfreiheit ist in der Wissenschaftstheorie die Anforderung an eine Aussage, frei von normativem Gehalt zu sein. Häufig wird der Begriff auch in einem engeren Sinne verwendet und schließt nur moralische Bewertungen aus. ==Idee der Wertneutralität== Die Idee der Wertneutralität wird in den Wissenschaften häufig zumindest implizit in Anspruch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wertfreiheit

Wertfreiheit, wissenschaftstheoretische Position, nach der normative Sätze beziehungsweise Werturteile (die vorschreiben, was sein soll) nicht zum wissenschaftlichen Gegenstands- beziehungsweise Objektbereich (in dem es um deskriptive Sätze geht, die beschreiben, was ist) gehören; von M. Weber e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Werturteilsfreiheit , wissenschaftsmethodisches Prinzip, das auf der Grundlage der Unterscheidung zwischen Seinsaussagen und Sollensaussagen (deskriptiven und normativ en Aussagen) die Sollensaussagen oder Werturteile im Rahmen wissenschaftlicher Aussagensysteme (Theorien) verbietet. Dieses Verbot schliesst jedoch wed...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wertfreiheit/wertfreiheit.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.