Bonität Ergebnisse

Suchen

Bonität

Bonität Logo #40018Die Bonität beschreibt die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit eines Schuldners (Emittenten) und gilt als Maßstab für die Sicherheit einer Anleihe. Internationale Ratingagenturen wie Standard & Poor's (S&P), Moody's oder Fitch überprüfen regelmäßig die Bonität zahlreicher Schuldne...
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/bonitt.htm

Bonität

Bonität Logo #42090Die Bonität gibt Auskunft über die Kreditwürdigkeit eines Anleiheschuldners. Für Gläubiger nämlich ist es von essentieller Bedeutung, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Schuldner seinen Schuldendienstverpflichtungen, d.h. Zinszahlung und Tilgung der aufgenommenen Gelder, nachkommen kann. ...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Bonitaet.htm

Bonität

Bonität Logo #40014Bonität (lateinisch bonitas: gute Beschaffenheit, Güte), die Güte einer Ware im Allgemeinen sowie die Güte des Bodens in der Land- und Forstwirtschaft. Im Besonderen wird mit dem Begriff Bonität die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens bezeichnet. Die Bonität einer Person oder eines Unternehmens beinhaltet dabei sowohl die e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bonität

Bonität Logo #40020Bonität ist ein Synonym für Kreditwürdigkeit. Bonität ist als Eigenschaft einer natürlichen oder juristischen Person Basis für die Entscheidung Dritter, dieser Person Kredit einzuräumen. Je besser die Bonität von Dritten beurteilt wird, um so einfacher ist für Person, sich Kredit zu verschaffen. Gemäß den im Rahmen der Basel II-Grundsät...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Bonität

Bonität Logo #40021Bezeichnet die Kreditwürdigkeit eines Schuldners.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Bonität

Bonität Logo #40102Ausdruck der Zahlungsfähigkeit eines Geschäftspartners.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bonität

Bonität Logo #40206Die Bonität beschreibt die Qualität der Zahlungsfähigkeit eines Schuldners bzw. die Sicherheit einer Geldforderung. Es werden alle Faktoren der Kreditwürdigkeit eines Schuldners zusammengefas..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Bonität

Bonität Logo #42012Bonität ist ein Synonym für Kreditwürdigkeit. Die Ermittlung der Bonität einer Person oder eines Unternehmens erfolgt entweder durch den Kreditgeber selbst (z.B. anhand von so genannten Kreditscoring-Modellen) oder dieser bedient sich der Hilfe Dritter, z.B. einer Rating-Agentur. Im Wertpapiergeschäft wird unter Bonit&au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Bonität

Bonität Logo #42065Die Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit von Personen oder Unternehmen. Basis der Bonität sind die persönlichen und finanziellen, aber auch die farhH. chen Verhältnisse und Kenntnisse des Kreditnehmers. Zweck einer Bonitätsprüfung durch das Kreditinstitut ist die Minimierung des Kreditrisikos. S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Bonität

Bonität Logo #42083Als Bonität wird die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit eines Schuldners (Emittenten) bezeichnet. Sie ist ein Maßstab für die Sicherheit einer Anleihe und damit ein entscheidendes Kriterium für die Anlageentscheidung. Von internationale Ratingagenturen wird regelmäßig die Bonität von...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Bonität

Bonität Logo #42101Bezeichnet die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Die Bonität ist der wichtigste Gradmesser dafür, ob ein Schuldner kreditwürdig ist. Wichtig ist die Bonität insbesondere bei der Verzinsung von Anleihen. Je höher die Bonität des Schuldners, wie etwa ein Industrieunternehmen oder Staat, desto niedri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Bonität

Bonität Logo #42134Bonität die, Bankwesen: Güte eines Schuldners, das heißt seine Fähigkeit, aufgenommene Kredite einschließlich der Zinsen vereinbarungsgemäß zurückzuzahlen. (Rating)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bonität

Bonität Logo #42134Bonität die, allgemein: Güte oder Gütegrad von Waren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bonität

Bonität Logo #42141Besonders wichtig für den Erfolg bei Leasing-Unternehmen ist die Bonität der Leasing-Nehmer, aber auch die der Lieferanten. Demnach ist eine nachhaltige Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit insbesondere der Leasing-Nehmer anhand von Unternehmenszahlen, Planrechnungen, Konzeptio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Bonität

Bonität Logo #42340Die Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit einer natürlichen oder juristischen Person. Aber nicht nur Personen werden nach Bonität geprüft, sondern auch Staaten, Länger und Kommunen. Dabei ist der Leasinggeber daran interessiert die Kreditwürdigkeit des Leasingnehmers zu erfahren. In der Regel erfolgt eine Schufa Abfrage, welche dem Leasing...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42340

Bonität

Bonität Logo #42047Die Bonität gibt an, in wie weit ein Kreditnehmer oder Schuldner auch in Zukunft in der Lage sein wird, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bonität

Bonität Logo #42811Die Bonität gibt an, in wie weit ein Kreditnehmer oder Schuldner auch in Zukunft in der Lage sein wird, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bonität

Bonität Logo #42735Bonität ist ein Synonym für Kreditwürdigkeit. Bonität ist als eine Eigenschaft einer natürlichen oder juristischen Person Basis für die Entscheidung Dritter, dieser Person Kredit einzuräumen. Je besser die Bonität von Dritten beurteilt wird, desto einfacher ist es für die Person, sich Kredit zu verschaffen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Bonität

Bonität Logo #42185Der Begriff Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit eines Wirtschaftssubjektes (z.B. Unternehmen, öffentliche Gebietskörperschaft). Sie wird i.d.R. mittels eines Ratings ermittelt. Dabei ist das bestmögliche Rating AAA, das schlechtestmögliche D. AAA steht entsprechend ...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Bonität

Bonität Logo #42050Die Bonität bezeichnet den Ruf und die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners - sei es eine Firma, ein Staat oder eine Privatperson - beziehungsweise eines Schuldpapiers wie zum Beispiel einer Staatsanleihe.
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Bonitaet.html

Bonität

Bonität Logo #42121Bonität ist ein anderes Wort für die Kreditwürdigkeit. Eine Person muss eine Bonität vorweisen um einen Kredit abschliessen zu können. Wenn eine natürliche oder juristische Person einen Kredit aufnehmen möchte, wird die Kreditwürdigkeit durch die Bank gepr...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/b/bonitaet/

Bonität

Bonität Logo #42709(Börse & Finanzen) Bonität ist die Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person, eines Unternehmens oder eines Staates. Geprüft wird dabei das bisherige und vermutete zukünftige Verhalten eines potenziellen Kreditnehmers in Bezug auf die Rückzahlung von Schulden...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/547/bonitaet/

Bonität

Bonität Logo #42295Bonität (lat.), Güte, gute Beschaffenheit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bonität

Bonität Logo #42091(Fonds) Die Qualität eines Schuldners insbesondere bezüglich seiner Zahlungsfähigkeit und seines Zahlungswillens. Die Bonität erlaubt Rückschlüsse auf die Qualität von Obligationen und die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen regelmässig bezahlt und der Nominalbetrag bei Fälligkei...
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Bonität

Bonität Logo #42880Die Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit von Personen oder Unternehmen . Basis der Bonität sind die persönlichen und finanziellen, aber auch die farhH. chen Verhältnisse und Kenntnisse des Kreditnehmer s. Zweck einer Bonitätsprüfung durch das Kreditinstitut ist die Minimierung des Kreditrisiko s. So ist etwa mangelnde Qualifikation ein......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bonitaet/bonitaet.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.