
50-200 ml Blut werden der Kubitalvene entnommen, ungerinnbar gemacht, mit Ozon angereichert und als Infusion refundiert. Indikationen: Durchblutungsstörungen, Stoffwechselerkrankungen, Arteriosklerose, Herzinsuffizienz. Im weiteren Sinne wird auch die Dialyse als Blutwäsche bezeichnet.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Blutwäsche, Gruppe medizinischer Verfahren zur Entfernung schädlicher Substanzen aus dem Blut, die der Organismus nicht selbst beseitigen konnte. Es gibt verschiedene Verfahren der Blutwäsche, die je nach Ausgangssituation des Patienten und Art der schädigenden Substanzen eingesetzt werden. Im Einzelnen sind dies...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blutwäsche, uneinheitliche Bezeichnung für verschiedene therapeutische Verfahren: 1) Bluttransfusion, bei der erkranktes Blut gegen gesundes ausgetauscht wird (Austauschtransfusion); 2) Hämodialyse (künstliche Niere).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blut/wäsche 1) Nierenersatzverfahren... (mehr) 2) Oxidationstherapie, hämatogene... (mehr) 3) Erythrozytenwäsche... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Filtration („Waschen“) des Blutplasmas, mit dem Ziel, köpereigene oder köperfremde Substanzen aus dem Blut zu entfernen
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/b

Synonym: Dialyse. Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen können die giftigen Abfallprodukte, die im Körper entstehen, nicht mehr über die Nieren und den Urin ausscheiden. Deshalb muss das Blut künstlich gereinigt werden. Dieses Verfahren wird Dialyse oder Blutwäsche genannt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

B. ist die Entfernung von Stoffwechselschlacken aus dem Blut mit einer 'künstlichen Niere' (auch Dialyse genannt). Die Niere ist ein wichtiges Ausscheidungsorgan des Körpers u. a. für sog. 'Stoffwechselschlacken', Medikamente usw. Funktioniert sie nicht mehr richtig, reichern sich o.g. Stoffe im Blu...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.