
Der enge Zusammenhang zwischen erhöhten Blutfettwerten (Triglyceride, Cholesterin,..) und Ernährung zeigt sich an der Tatsache daß in Überflußgesellschaften viel häufiger erhöhte Werte im Blut gefunden werden als in Ländern mit weniger üppigem Lebensmit...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Blutfettwerte sind ein allgemeiner Begriff für Triglyzeride und Cholesterine im Blutserum. Es gelten folgende Richtwerte: Gesamtcholesterin: Normal (< 200), Grenzwertig (200-240), Bedenklich (> 240) LDL-Cholesterin: Normal (190) HDL-Cholesterin: Normal (
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Blutfettwerte#B

Menge der im Blut vorkommender Fette. Dieses sind besonders das Cholesterin (LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin), die Triglyceride und evtl. das Lipoprotein (a). Erhöhte Fettwerte können zu Arteriosklerose führen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728
Keine exakte Übereinkunft gefunden.