Schäkern Ergebnisse

Suchen

Schäkern

Schäkern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, laut scherzen und lachen, kurzweilen, in einigen Mundarten schökern. Daher das Schäkern. Es ist eine unmittelbare Nachahmung des Lautes, und das Diminutivum und zugleich Intensivum des Nieders. und Holländ schachen und schachern, we...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_794

Schäkern

Schäkern Logo #42265Schäkern ist ein Begriff für 'nicht sehr ernsthaft Flirten, sondern den Flirt als reines Spiel auffassen. Das Wort ist nur noch selten im Gebrauch. Das Wort wurde vielfach auch als 'Herumschäkern' gebraucht, was auf die fehlende Ernsthaftigkeit hinweist. Beispiel: 'Dem jungen Mann fiel die Leichtigk...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Schaekern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.