
Französische Bezeichnung für „Weiß und Schwarz“, die manchmal auf Etiketten von Sektflaschen zu finden ist. Dies bedeutet, dass Weißwein- und Rotweintrauben gemeinsam verarbeitet bzw. deren Most vergärt wurden. Dies ist zum Beispiel auch beim Champagner und bei einigen französischen AC-Stillweinen wie Châteauneuf-du-Pape, Côte Rôt...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/blanc-et-noir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.