
Barbera ist eine hochwertige rote Rebsorte aus dem Piemont, wo sie schon im 13. Jahrhundert im Monferrato angebaut wurde. Sie ist heute in ganz Italien verbreitet und gilt als anpassungsfähig und ertragstark. Dort belegt sie knapp 28.300 Hektar Rebfläche (Stand 2000, Quelle Ismea ISTAT 2003) und rangiert damit nach der Sangiovese und dem Montepu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbera
[Begriffsklärung] - Barbera bezeichnet Barbera ist der Familienname folgender Personen: La Barbera ist der Nachname von: Barbera heißen die Orte Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbera_(Begriffsklärung)

Barberá ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Barberá

Barbera, Rotwein-Rebsorte Italiens, mit etwa 46 000 ha Rebfläche - das sind 90 % des gesamten Weltbestands - nach Sangiovese die meistkultivierte des Landes; Barbera ist v. a. in den Regionen Piemont, wo sie mehr als die Hälfte der Weinbergsflächen belegt, Lombardei und Emilia-Romagna heim...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Barbera ist eine Rebe des Piemont (Italien). Eher fruchtige, vollmundige Rotweine mit weichem Tannin. Hauptanbaugebiete für Barbera: Italien, Kalifornien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Rote Rebsorte. Sie ist eine der wichtigsten und häufigsten italienischen Rebsorten. (Piemont, Emilia-Romagna, Lombardei).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.