Bier Ergebnisse

Suchen

Bier

Bier Logo #42329Thema/Getraenke In aus Gerste (vermälzt oder unvermälzt), Weizen und anderen Getreidearten sowie Hopfen und Wasser durch Maischen und Kochen hergestelltes, alkohol- und kohlensäurehältiges Getränk. Bier ist in Österreich bereits im 9. Jahrhundert im Bodenseeraum bezeugt, in der Steiermark um 1200. Im 14. Jahrhundert war das Brauen auf Bauer.....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bier

Bier

Bier Logo #42000 Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe zugesetzt, selten auch Milchsäurebakterien. Weitere Zutaten sind Früchte, Kräuter wie Grut oder Gewürze. Der Alkohol...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bier

Bier

Bier Logo #42000[Begriffsklärung] - Bier steht für: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bier_(Begriffsklärung)

Bier

Bier Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bier, des -es, plur. die -e. 1) Ein aus mehlartigen Samen, besonders aus Gersten- oder Weitzenmalz durch die Gährung zubereitetes geistiges Getränk. Braunes Bier, Braunbier, wo das Malz auf der Darre gedörret worden. Weißes Bier, Weißbier, wozu das Malz an der Luft getrocknet worden....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2502

Bier

Bier Logo #420671. Gegorenes Getränk, das aus Gersten- bzw. Weizenmalz (gekeimte Gersten- bzw. Weizenkörner) und Hopfen unter Zuhilfenahme von Wasser und Hefe hergestellt wird. In Deutschland garantiert das Reinheitsgebot vom 23.4.1516, daß tatsächlich nur diese Substanzen zur Anwendung gelange...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Bier

Bier Logo #40181Neben Snickers und Zigaretten das Hauptnahrungsmittel des Soldaten. Nur der Gedanke an ein kühles Bier läßt ihn die Zeit bis zum Dienstschluß überstehen.
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Bier

Bier Logo #42228Die Herstellung von Bier ist eng mit der Entwicklung der menschlichen Kultur verbunden, s. Geschichte des Alkohols. Biere sind allgemein Getränke, die aus stärkehaltigen Materialien durch alkoholische Gärung erhalten werden, Nährwert ca. 42 kcal/100g. Die Bierproduktion betrug in...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/bier.shtml

Bier

Bier Logo #40109Bier ist ein aus Gerstenmalz, Hopfen und Wasser durch Vergärung mit Hefe zubereitetes alkoholisches und kohlensäurehaltiges Getränk, das seinen Geschmack im wesentlichen den unvergorenen Malzbestandteilen, den Bitterstoffen des Hopfens (lupulin), anderen Bukettstoffen sowie dem Alkohol und der Kohlensäure verdankt. Der erste Na...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/B4.shtml

Bier

Bier Logo #40014Bier, alkoholisches Getränk, das durch Gärung aus Getreide und anderen stärkehaltigen Körnerfrüchten gewonnen wird. Das meiste Bier wird aus zu Malz verarbeiteter Gerste hergestellt und mit Hopfen gewürzt. In Deutschland hergestelltes Bier unterliegt dem Reinheitsgebot: Es darf ausschließlich aus Gerstenmalz, Hopfen, Hefe und Wasser gebraut ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bier

Bier Logo #42035Bier ist ein alkoholisches Getränk, seine Hauptbestandteile sind Wasser, Malz, Hefe und Hopfen. Die ersten bierähnlichen Getränke gibt es seit dem Altertum. Das bekannteste Reinheitsgebot, welches heutzutage auch gern von der Werbebranche genutzt wird, ist das bayrische Reinheitsgebot von 1516. Im M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Bier

Bier Logo #42105Erläuterung zum Produkt - Bier, das in Deutschland gebraut wird, unterliegt dem 'Biersteuergesetz'. Diese moderne Rechtsform des traditionellen Reinheitsgebotes von 1516 schränkt die erlaubten Zutaten auf Wasser, Hefe, Hopfen und Gerstenmalz ein. Bier, das im Ausland gebraut wurde, unterl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Bier

Bier Logo #42134Bier, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername für den Bierbrauer, -händler oder -wirt. 2) ûbername für jemanden, der gerne Bier trank. Das Bier spielte neben dem Wein eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Ernährung und verdrängte allmählich den Met, eine Art Honigwein. Im frühen Mit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bier

Bier Logo #42249Bier Biogr.: August Karl G. B., 1861†“1949, Chirurg, Berlin B.-Anästhesie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bier

Bier Logo #42320[das ~] Wollte Bier nicht richtig gären, so legte man einen heißen Kieselstein in die Maische. Zapfhähne sollten aus dem Holz der Birke sein, die in einem Ameisenhaufen gewachsen war, damit das Bier auch stets gut floß. Doch auch gegen viele Krankheiten sollte Bier helfen. Bier mit frischer Butter vermischt, sollte beispielsweise gegen Gallenst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Bier

Bier Logo #42641Bei Bier handelt es sich um alkoholisches Getränke. In Deutschland dürfen die Brauereien grundsätzlich nur nach dem so genannten Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 brauen. Die Grundzutaten von Bier sind demnach Wasser, Malz und Hopfen. Beim so genannten Bierbrauen werden die Grundzutaten miteinander gemischt. Während des Gärvorgangs wird meisten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Bier

Bier Logo #42173Bier (mhd. bier, ahd. bior; vielleicht von lat. bibere = trinken). Die Kunst des Bierbrauens war schon in der Antike auch in Mitteleuropa verbreitet. Im FMA. fanden sich Braustätten in Klöstern und an den grundherrschaftlichen Fronhöfen. Gemälztes (s. Malz) und ungemälztes Getreide (Hafer, Weizen, G...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bier

Bier Logo #40104Alkoholhaltiges vergorenes Getränk aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Geschichte: Bierbrauen gehört zu den ältesten Erfahrungen der Menschen. Historische Quellen berichten von Brautätigkeiten der Sumerer, alten Griechen und Germanen. Das berühmte Reinheitsgebot verordnete 1516 der bayerische Herzog Wilhelm IV. 1872 trat es für Deutsch..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Bier

Bier

Bier Logo #42295Bier (hierzu Tafel "Bierbrauerei"), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, welches aus Getreide, Hopfen und Wasser, oft unter Zusatz von Surrogaten, aber ohne Destillation, bereitet wird und sich vom Wein durch einen viel höhern, an eiweißartigen Körpern und Phosphorsäuresalzen reichen Extraktg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.