
In der Kreislaufwirtschaft sollen die eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus einer Ware hinaus wieder vollständig in den Produktionsprozess zurückgelangen. Grundlage für Überlegungen zum Kreislaufprinzip war die Erkenntnis, dass in einer endlichen Welt nur Produktionsverfahren mit einem wirklichen stofflichen Kreisschluss unbeschränkt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreislaufwirtschaft

im Hinblick auf die sich abzeichnende Ressourcenknappheit die einzige vernünftige Schlußfolgerung besonders in der Abwasser- und Abfallwirtschaft.
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Die Überlegungen zum Kreislaufprinzip stützen sich auf die schlichte Tatsache, dass in einer endlichen Welt die gängigen Produktionsverfahren ohne wirklichen stofflichen Kreisschluss keine Zukunft haben werden. In bald absehbarer Zukunft werden die bislang genutzten fossilen Ressource....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/kreislaufwirtschaft.html

Die von Lebewesen benötigten Nährstoffe befinden sich in der Natur in einem ständigen Kreislauf, werden fortwährend auf-, um- und abgebaut und wechseln zwischen Boden, Pflanze, Tier, Wasser und z.T. auch der Luft hin und her. So geben grüne Pflanzen bei der Photosynthese Sauerstoff an die Luft ab. Dieser wird z.T. von Klein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

bedeutet in der Produktionswirtschaft einen geschlossenen Stoffkreislauf durch anlageinterne Kreislaufführung von Produktionsmitteln und die Rückgewinnung der in den Produkt en enthalten Rohstoffe und Energien ( Umweltschutz, integrierter ). In der Abfallwirtschaft umfaßt der Begriff Kreislaufwirtschaft die Abfallvermeidung durch direkte stoff.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kreislaufwirtschaft/kreislaufwirts

durch das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz umgesetztes Wirtschaftskonzept zur Schonung der natürlichen Ressourcen mit der Leitidee, dass alle Produkte so entwickelt, hergestellt, be- und verarbeitet oder vertrieben werden, dass bei deren Herstellung und Gebrauch das Entstehen von Abfällen so weit wie möglich vermindert wird bzw. die u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreislaufwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.