
Wide Extra Graphics Array. Dieser Grafikstandard hat mehrere Auflösungsstufen. Die Auflösungen von 1366 oder 1368 x 768 sowie 1280 x 720 Pixeln im Bildseitenverhältnis von 1,78:1 entsprechen der so genannten HDready-Norm. Die Auflösung von 1280 x 800 Pixeln ist prinzipiell zwar a...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/wxga.htm

(2005) Wide eXtended Graphics Adapter - Bezeichnung für Grafikadapter mit in der Regel 1280à—768 Bildpunkten Auflösung (0,98 Megapixel). Die Bezeichnung ist nicht normiert, daher verstehen viele Anbieter unter der Bezeichnung WXGA etwas unterschiedliches, meistens eine Bildhöhe zwischen 768 und 1023...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/wxga.html

(Abk, Computer, Grafik) (Wide eXtended Graphics Adapter) Auflösung bei Monitoren, Displays, Digitalkameras und Projektoren von 1280 x 800 Pixelsiehe auch Auflösung
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Angabe zur Auflösung von Plasma- und LCD-Fernsehern.WXGA (das W steht für engl. Wide) stellt eine Auflösung von 1280 x 768 Pixeln dar, die sich besonders gut für HDTV eignet (Bildformat 15:9). Weitere mögliche Auflösungen für WXGA sind 1366 × 768 Pixel oder 1360 x 768 Bildpunkte, welche dem 16:9-Format näher kommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

(auch:
WXGA-Technologie, Wide XGA). WXGA (W steht für Wide (deutsch: weit) stellt eine Auflösung von 1365x768 Pixeln dar, die sich besonders für 16:9 HDT (High-Definition TV) -Darstellungen eignet. XGA selbst ermöglicht nur eine maximale Auflösung von 1024x768 Pixeln und wird erst se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.