
Foggia ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Foggia, in der Region Apulien. Die {EWZ|IT|071024} Einwohner (Stand {EWD|IT|071024}) zählende Stadt ist Zentrum der landwirtschaftlich geprägten Ebene von Foggia. == Geschichte == Im ersten punischen Krieg wurde Foggia (damals Herdonia) von römischer und karthagischer Seite bei d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foggia
[Begriffsklärung] - Der Name Foggia bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foggia_(Begriffsklärung)

Foggia , Hauptstadt von Foggia, Italien, 154 800 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Mittelpunkt der agrarisch genutzten Ebene von Foggia, bedeutendes Handelszentrum; Papier-, chemische, Nahrungsmittelindustrie, Dieselmotorenwerk in der Industrieagglomeration Incoronata. 1731 zerstörte ein Er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Foggia , Provinz in Apulien, Italien, 7 190 km<sup>2</sup>, 688 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Foggia (spr. foddscha), ital. Provinz in der Landschaft Apulien, bis 1871 Capitanata genannt, grenzt nördlich und östlich an das Adriatische Meer, südöstlich an die Provinzen Bari und Potenza, südwestlich an Avellino, westlich und nordwestlich an Benevent und Campobasso und umfaßt, in drei Kreise (F., Sansevero und Bovino) geteilt, 7648 qkm (...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.