Apraxie Ergebnisse

Suchen

Apraxie

Apraxie Logo #42000 Als Apraxie (gr. άπραξία „Untätigkeit“) bezeichnet man eine Störung der Ausführung willkürlicher zielgerichteter und geordneter Bewegungen bei intakter motorischer Funktion. Es liegt weder eine Lähmung noch eine Ataxie vor. Unwillkürliche Bewegungen können koordiniert ausgeführt werden. Betroffen ist die Mimik (Apraxie des Gesic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apraxie

Apraxie

Apraxie Logo #42743von altgriechisch: apraxia - Untätigkeit. Engl.: apraxia (Definition) Als Apraxie bezeichnet man eine angeborene oder erworbene neurologische Bewegungsstörung, bei welcher der Patient unfähig ist, erlernte, willkürlich zielgerichtete bzw. zweckmäßige Bewegungen durchzuführen. (Ursachen ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Apraxie

Apraxie

Apraxie Logo #42049Störungen von Bewegungsabläufen und Hand- lungen, die durch Schädigung gewisser Hirn- regionen verursacht sind. Die Beweglichkeit des Körpers und die Wahrnehmung der Außen- welt bleibt dabei erhalten. Z.B. können gezielte Bewegungen wie Kämmen oder Greifen nicht präzis ausgeführt werden und die Pers...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=198

Apraxie

Apraxie Logo #42855Schwierigkeit, eine zielgerichtete Bewegung auszuführen, wie das Greifen eines Glases oder das Schneiden mit der Schere. Betroffen sind auch die Sprache oder die Mimik. Ursache ist nicht Muskelschwäche oder Lähmung, sondern die Schädigung eines oder mehrerer Hirnareale z.B als Folge eines Schlaganfalls.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Apraxie

Apraxie Logo #40014Apraxie, in der Neurologie Bezeichnung für die Unfähigkeit, erlernte und zweckmäßige Handlungen oder Bewegungen auszuführen. Obwohl Wahrnehmung, Motorik und Intellekt vollkommen intakt sind, ist es einer an Apraxie leidenden Person nicht möglich, beabsichtigte Handlungen oder Bewegungen so auszuführen, wie sie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apraxie

Apraxie Logo #42134Apraxie die, durch Hirnschädigung bedingte Unfähigkeit, gezielte Bewegungen auszuführen, trotz Intaktheit von Muskeln und Nerven.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apraxie

Apraxie Logo #42178Englisch: apraxia Apraxie bedeutet wörtlich übersetzt 'Untätigkeit' und zählt zu den neuropsychologischen Störungen. Sie werden meist durch eine Schädigung in bestimmten Regionen der dominanten Hirnhälfte hervorgerufen. Gestört sind verschiedene Abläufe von motorischen Handlungen (ideomotorische und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Apraxie

Apraxie Logo #42303[die; griechisch, `Handlungsunfähigkeit`] Unvermögen, bestimmte Tätigkeiten richtig durchzuführen, obwohl Muskeln und Nerven nicht gelähmt sind; Ursache ist der Ausfall bestimmter Bezirke der Hirnrinde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apraxie

Apraxie Logo #42763Unfähigkeit, erlernte Einzelbewegungen oder -handlungen zu einer Gesamtheit zusammenzufügen, obwohl Bewegungsfähigkeit gegeben...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.