
Anschwenkbare, freilaufende Gummirolle in Magnetbandlaufwerken und Kassettenmagnetbandlaufwerken. Sie diente zusammen mit der Capstanwelle zum Antrieb des Bandes bei Aufnahme und Wiedergabe.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Die Andruckrolle (engl. pinch roller) dient dem Bandtransport bei althergebrachten Tonbandgeräten, Videolaufwerken und Tonkassettenlaufwerken. Die Andruckrolle selbst ist nicht angetrieben, sondern drückt das Magnetband gegen die Capstanwelle, eine von einem Motor angetriebene, dünne Stahlwelle. Die Andruckrolle muss regelmäßig gereinigt werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andruckrolle

(pinch roll) Das Gegenstck des Capstan. Die A. verhindert den Schlupf beim Magnetbandtransport.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9735&page=1

Subst. (pinch roller) Eine kleine zylindrische Rolle, die ein Magnetband an die Antriebswelle des Laufwerks preßt, um das Band über die Köpfe des Bandlaufwerks zu ziehen. ® siehe auch Capstan. Andruckrolle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Eine Rolle, die das Tonband gegen eine Antriebsrolle drückt und dadurch für einen genauen Lauf sorgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133
Keine exakte Übereinkunft gefunden.