
Unter Ullage (englisch u. a. für "Freiraum", "Füllstand bis Tankdecke") versteht man in der Seeschifffahrt den freien Raum zwischen der Oberfläche einer Flüssigkeit in einem Tank und dem oberen Abschluss des Tanks. Analog bezeichnet Ullage auch den gemessenen Wert des vertikalen Abstands von der oberen Tankdecke zum Füllstand. == Einzelhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ullage

Siehe unter Schwund. Schwund Bezeichnung für den durch Evaporation (Verdunstung) entstehenden Flüssigkeitsverlust in einem Weinbehälter, der vor allem bei Behältern aus Holz aber auch bei mit Naturkorken verschlossenen Flaschen vorkommt. Bei Holzfässern ist ja gegenüber Tanks aus Edelstahl, Glas oder Keramik keine absolute Dichtheit gege...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ullage

Englische Bezeichnung für Volumenverlust, der bei der Lagerung von Whisk(e)y entsteht
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Englische Bezeichnung für Volumenverlust, der bei der Lagerung von Whisk(e)y entsteht
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/U0.shtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.