
Als Biegeverkürzung bezeichnet man in der technischen Mechanik den Korrekturabzug für die Längung eines Werkstoffes welche beim Biegeumformen auftritt. Beim Biegen wird der Werkstoff in der Biegezone etwas gereckt also plastisch verlängert. Daher muss die Abwicklung für das Blech-Rohteil (Platine) vor dem Biegen eingekürzt werden. Diese Län...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biegeverkürzung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.