
(2009) Als Betriebssystem bezeichnet man eine Programmsammlung, die Anwendungsprogrammen einheitliche Softwareschnittstellen zum Zugriff auf interne und externe Geräte, gespeicherte Daten und Datenträger sowie die Kommunikationskanäle eines Rechnersystems zur Verfügung stellt. Das zur Zeit verbreite...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/betriebssystem.html

Das Betriebssystem ist zuständig für den grundsätzlichen Betrieb der Rechenanlage und bildet mit dieser zusammen die Grundlage für die Anwendungssoftware. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört das Initialisieren des Rechners, nachdem er eingeschaltet wurde.
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

(Computer) OS; (operating system) ; BS; Software eines Rechners, die unbedingt vorhanden sein muß, damit die Hardware für Anwendungsprogramme genutzt werden kann. Es ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer.Das BS organisiert die Zusammenarbeit der Zentraleinheit (CPU) eines Computers mit den Peripheriegeräten und verwaltet ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(operating system) Das Basisprogramm eines Computers, das letzteren dazu befähigt, alle notwendigen Grundoperationen (Ein-/Ausgabe, Speicherung, Verwaltung usw.) durchzuführen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10622&page=1

(Engl.: Operating System; Abkürzung: OS); Das Betriebssystem ist Teil der Systemsoftware eines PCs, der für die Ausführung von Anwendungssoftware auf der Hardware zuständig ist. Beim Start des Computers wird nur der Teil des Betriebssystems von der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen, der für den Betrieb des Rechners unbedingt notwendig ...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

(operating system) Das Basisprogramm eines Computers, das letzteren dazu beFähigt, alle notwendigen Grundoperationen (Ein-/Ausgabe, Speicherung, Verwaltung usw.) durchzufhren.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10622&page=1

Betriebssysteme sind die derzeit wichtigsten PC-Programme. Ohne Betriebssysteme läuft kein Computer: Sie verarbeiten vom Benutzer eingegebene Daten, verwalten die gespeicherten Dateien und kontrollieren angeschlossene Geräte wie Drucker und Festplatten. Gleichzeitig dienen sie als Basis ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Betriebssystem Die Programme eines digitalen Rechensystems, die zusammen mit den Eigenschaften der Rechenanlage die Grundlage der möglichen Betriebsarten des digitalen Rechensystems bilden und insbesondere die Ausführung von Programmen steuern und überwachen (DIN 44300). Stark vereinfacht ausgedrückt, übernimmt das Betriebssystem die Vermittle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Betriebssystem Organisationsprogramm, das vom Hersteller mitgeliefert wird und erst das Arbeiten mit Datenverarbeitungsanlagen ermöglicht. Es läuft in einem anderen Status ab als Benutzerprogramme. Zum Betriebssystem gehören insbesondere Programme zur Ablaufsteuerung, Routinen zur Systemüberwachung und Ein-/Ausgaberoutinen. Im erweiterten Sinne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Betriebssystem, allgemein die Bezeichnung für die Software, die für den Betrieb eines Computers erforderlich ist (englisch Operating System, abgekürzt OS). Das Betriebssystem setzt sich im Prinzip aus mehreren unterschiedlichen Programmsystemen zusammen, die beispielsweise Zuweisung und Nutzung von Hardwareressourcen wie Speicher, CPU-Zeit (Cent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Betriebssysteme sind die derzeit wichtigsten PC-Programme. Ohne Betriebssysteme läuft kein Computer: Sie verarbeiten vom Benutzer eingegebene Daten, verwalten die gespeicherten Dateien und kontrollieren angeschlossene Geräte wie Drucker und Festplatten. Gleichzeitig dienen sie als Basis für Anwenderprogramme wie Text- und Dateiverarbeitung, die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Das Betriebssystem ist die grundlegende Steuerungssoftware, die alle Geräte, Ressourcen und Prozesse eines Computers verwaltet. Das Betriebssystem ist die Schnittstelle zwischen der Hardware und den Anwendungen eines Systems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Betriebssystem wird der Teil der Software auf einem Rechner genannt, der sämtliche
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Das wichtigste Programm in einem Computer, ohne das er und die weiteren Programme nicht funktionieren würden. Das Betriebssystem steuert die organisatorischen Abläufe und die Kommunikation mit den angeschlossenen Geräten wie Tastatur, Maus und Monitor. Gängige Betriebssysteme sind Windows oder Linux für PCs sowie Mac OS für Macintosh-Computer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014

Das Betriebssystem ist die Software, die zum Betrieb eines Computers beim Starten in den Arbeitsspeicher geladen wird. Auf den meisten Rechnern ist dies entweder eine Version von Microsoft Windows, eine der unzähligen Varianten von Linux oder Mac OS (bei Apple-Computern). Das Betriebssystem verwalte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Betriebssystem. Sammlung von Programmen, die die organisatorischen Abläufe und die Kommunikation mit den angeschlossenen Geräten wie Tastatur, Maus und Monitor eines Computers steuern und verwalten Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriffs aus oder nutzen Sie die Suche. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Das Betriebssystem sorgt dafür, dass der Benutzer nach dem Einschalten mit dem Computer arbeiten kann. Es wird beim Startvorgang in den Arbeitsspeicher geladen. Die meisten Arbeiten versieht das Betriebssystem im Hintergrund; sie bleiben dem Benutzer also verborgen. Deshalb spielt das Betriebssystem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Steuerungsprogramm). Ein Betriebssystem ist das grundlegende Steuerungsprogramm eines Computers. Die wichtigsten Betriebssysteme sind DOS, MacOS, OS/2, Windows, Linux und Unix.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Dieses wird im Englischen 'Operating System' genannt oder abgekürzt 'OS'. Computer verfügen als 'nackte' Geräte nur über ein grundlegendes Betriebssystem, das die internen Prozesse steuert - BIOS genannt. Je nach Computer-Typ muss dann das eigentliche - gewünschte - Betriebssystem installiert werden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Ein Betriebssystem (engl. Operating System, OS) ist das System, mit welchem der Computer die Datenverarbeitung und -anzeige berechnet und durch das der Nutzer mit dem Computer in Interaktion treten kann. Am Markt für Heimcomputer bestehen nur wenige Große Angebote von Betriebssystemen, je kleiner und mobiler die Endgeräte werden, desto mehr Syst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42354

Das Betriebssystem ist eine Computer-Software, die angeschlossene Hardware, Dateien und Programme kontrolliert, steuert und überwacht. Ohne das Betriebssystem wäre Arbeiten am Rechner nicht ohne Weiteres möglich. Bekannte Betriebssysteme sind z.B. Windows, Unix und Linux.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541
(Smartphone) Ein Handheld-PC ist ein Computer, der so klein ist, dass er in eine Jackentasche passt. Die meisten Handheld-PCs verfügen serienmäßig über die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Das Betriebssystem ist die Grundsoftware eines jeden Computer s. In der Regel wird es direkt mit dem Computer gekauft, und bei vielen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
(E-Commerce) Ein Betriebssystem ist ein Programm, das die grundlegenden Operationen eines Computers und seine Kommunikation mit Geräten wie Tastatur, Drucker oder Maus steuert...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/487/betriebssystem/

Betriebssystem (Wirtschaftssystem, Landwirtschaftssystem, Ackerbausystem, Feldsystem). Der landwirtschaftliche Betrieb ist die Verwendung der produktiven Kräfte (Boden, Arbeit, Kapital) zum Zweck der Herstellung und eventuell des Absatzes landwirtschaftlicher Produkte. Die Organisation dieses Betriebes kann eine sehr verschiedene sein, man untersc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.