
 Die Berstfestigkeit, früher auch Berstwiderstand, ist ein Maß für die Widerstandsfähigkeit flächiger Materialien (Papiere, Pappen, Folien, Textilien) gegenüber lotrecht zur Fläche ausgeübtem Druck. Sie wird in Kilopascal angegeben. Zur Bestimmung der Berstfestigkeit wird eine Probe des Materials in eine ringförmige Halterung gespannt und ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Berstfestigkeit

Berstfestigkeit Festigkeitslehre, Werkstoffprüfung : Maß für die Widerstandsfähigkeit flächiger Konstruktionen gegenüber lotrecht zur Fläche ausgeübtem Druck. Auf Berstfestigkeit müssen u.a. Folien, Membranen und Hohlkörper (z.B. Rohre) geprüft und ausgelegt werden.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.